Aktuelles aus dem Sozialrecht für Menschen mit Behinderung
Grundsicherung - von der Antragstellung bis zum Bescheid und Kindergeld für erwachsene Kinder mit Beeinträchtigung
Seit 1. Januar 2003 erhalten Personen, die 18 Jahre alt und dauerhaft erwerbsunfähig oder mindestens 65 Jahre alt sind, u. U. Leistungen nach dem SGB XII, 4. Kapitel. Wie sind die Anspruchsvoraussetzungen? Wo und wie ist der Antrag zu stellen und was müssen Sie beachten? Was ist in den Leistungen enthalten?
Eltern erwachsener beeinträchtigter Kinder haben unter Umständen ein lebenslanges Recht auf den Bezug von Kindergeld. Was sind die Voraussetzungen?
Referentinnen: Tatjana Tonn u. Christiane Steinhauer, Behindertenhilfe Westpfalz e. V.
Termin : Donnerstag, 13.Oktober 2022, 17.30 Uhr
Ort: Reha-Zentrum Landstuhl, Personalraum der Tagesförderstätte, Langwiedener Str. 12, Landstuhl
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per email an.
Informieren Sie sich vorher, ob die Veranstaltung stattfinden wird.