07.12.2023 um 10 Uhr
Betreuer Treffen mit Ehrung
Am 07.12.2023 findet das Betreuer Treffen auf dem Langenfelder Hof in Mackenbach statt. Die Mitarbeiterinnen des Betreuungsvereins geben einen Ausblick auf die Neuerungen im kommenden Jahr. Wie jedes Jahr verteilen wir bei dem letzten Betreuer Treffen im Jahr den Kalender "Kreativ Inklusiv 2024" (ehemals: Behinderte Menschen malen). Im Anschluss ist ein Austausch in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen geplant. mehr erfahren
30.11.2023 um 13 Uhr
Vorsorgende Verfügungen
Am 30.11.2023 informieren die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. interessierte Mitglieder des Betreuungsvereins über vorsorgende Verfügungen (Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung). Alle Teilnehmer erhalten eine Zusammenstellung der besprochenen Vordrucke und umfangreiches Informationsmaterial. Das Hausseminar findet in den Räumlichkeiten der Tagesförderstätte in Landstuhl statt. Limitierte Plätze. Anmeldung zum kostenfreien Vortrag ist noch möglich. mehr erfahren
28.11.2023 um 10 Uhr
Vorsorgende Verfügungen
Am 28.11.2023 informieren die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. interessierte Mitglieder des Betreuungsvereins über vorsorgende Verfügungen (Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung). Alle Teilnehmer erhalten eine Zusammenstellung der besprochenen Vordrucke und umfangreiches Informationsmaterial. Das Hausseminar findet in den Räumlichkeiten der Tagesförderstätte in Landstuhl statt. Limitierte Plätze. Anmeldung zum kostenfreien Vortrag ist noch möglich. mehr erfahren
21.11.2023
Vorsorgende Verfügungen
Am 21.11.2023 sind die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. zu Gast in der Pirminiuswerkstatt in Zweibrücken und informieren über die Möglichkeit mit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung für sich selbst vorzusorgen. mehr erfahren
16.11.2023 um 16 Uhr
Vorsorgende Verfügungen
Am 16.11.2023 informieren die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. über vorsorgende Verfügungen. Der Vortrag findet über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern im Dorfgemeinschaftshaus in Langwieden statt. Anmeldung zum kostenfreien Vortrag über die Kreisvolkshochschule. mehr erfahren
15.11.2023
Der Schwerbehindertenausweis
Am 15.11.2023 sind die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. zu Gast bei der Fibromyalgie Selbsthilfegruppe und informieren über den Schwerbehindertenausweis (u.a. Antragstellung, Verfahren, Merkzeichen, Vergünstigungen). mehr erfahren
25.10.2023 um 18 Uhr
Mitgliederversammlung
Am 25.10.2023 lädt die Behindertenhilfe Westpfalz e.V. alle Mitglieder zu der jährlichen Mitgliederversammlung ein. mehr erfahren
19.10.2023 um 10 Uhr
Vorsorgende Verfügungen
Am 19.10.2023 informieren die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. über vorsorgende Verfügungen. Der Vortrag findet über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern in der Alten Grundschule in Frankenstein statt. Anmeldung zum kostenfreien Vortrag erfolgt über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern. mehr erfahren
12.10.2023 um 13 Uhr
Vorsorgende Verfügungen
Am 12.10.2023 informieren die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. über vorsorgende Verfügungen. Der Vortrag findet über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern im Rathaus in Queidersbach statt. Anmeldung zum kostenfreien Vortrag erfolgt über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern. mehr erfahren
10.10.2023 um 17:30 Uhr
Der Schwerbehindertenausweis
Der Betreuungsverein der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. lädt am 10.10.2023 um 17.30Uhr alle Interessierte in die Räumlichkeiten der Tagesförderstätte, Ökumenisches Gemeinschaftswerk, nach Landstuhl ein. Die Informationsveranstaltung beschäftigt sich mit den Fragenstellungen, wer kann wo einen Schwerbehindertenausweis beantragen, was bedeuten die Merkzeichen und welche Vergünstigungen bietet der Ausweis? Aus organisatorischen Gründen wird um telefonische Voranmeldung gebeten. mehr erfahren
28.09.2023 um 10 Uhr
Betreuer Treffen
Auf dem Betreuer Treffen am 28.09.2023 informiert Frau Endler über die Möglichkeiten die Selbstständigkeit der Betreuten zu fördern. Im Anschluss findet eine offene Gesprächsrunde mit Erfahrungsaustausch statt. mehr erfahren
08.09.2023 ab 9 Uhr
Informationsstand - Wochenmarkt Landstuhl
Am 08.09.2023 berät und informiert der Betreuungsverein der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Kaiserslautern und dem Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes auf dem Landstuhler Wochenmarkt interessierte BürgerInnen zum Thema "vorsorgende Verfügungen" und "gesetzliche Betreuung". Diverses Informationsmaterial zum Mitnehmen wird bereitgestellt. mehr erfahren
16.08.2023
Vorsorgende Verfügungen
Am 16.08.2023 sind die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. zu Gast im Haus Moosalb in Waldfischbach-Burgalben und informieren die Mitarbeiter/innen über die gesetzliche Betreuung und Patientenverfügung. mehr erfahren
15.06.2023 um 10 Uhr
Betreuer Treffen
Auf dem Betreuer Treffen am 15.06.2023 präsentiert Herr Dr. Fred Konrad das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit Behinderung in Kaiserslautern und beantwortet diesbezügliche Fragen. mehr erfahren
31.05.2023
Vorsorgende Verfügungen
Am 31.05.2023 sind die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. zu Gast bei der Heinrich-Kimmle-Stiftung in Pirmasens und informieren über die Möglichkeit mit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung für sich selbst vorzusorgen. mehr erfahren
23.05.2023 um 17:30 Uhr
Leistungen der Pflegeversicherung
Der Betreuungsverein der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. lädt am 23.05.2023 um 17.30Uhr alle Interessierte in die Räumlichkeiten der Tagesförderstätte, Ökumenisches Gemeinschaftswerk, Langwiedener Str. 12, 66849 Landstuhl ein. Es referieren die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. über die verschiedenen Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung. Aus organisatorischen Gründen wird um telefonische Voranmeldung gebeten. mehr erfahren
11.05.2023 um 18 Uhr
Streifzug durch das Sozialrecht
Am 11.05.2023 sind die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. zu Gast in der Paul-Moor-Förderschule in Kusel. Auf der Informationsveranstaltung informieren sie die anwesenden Eltern über etwaige Hilfen, die das Leben der Kinder mit Beeinträchtigung und deren Eltern im Alltag einfacher machen können. mehr erfahren
10.05.2023 um 10 Uhr
Vorsorgende Verfügungen
Am 10.05.2023 informieren die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. über vorsorgende Verfügungen. Der Vortrag findet über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern im Bürgerhaus in Enkenbach-Alsenborn statt. Anmeldung zum kostenfreien Vortrag erfolgt über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern. mehr erfahren
06.05.2023
Aktionstag 2023
Am 06.05.2023 lädt das Aktionsbündnis rund um den Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu einem Mittagessen in die Innenstadt von Kaiserslautern ein. mehr erfahren
20.04.2023
Vorsorgende Verfügungen
Am 20.04.2023 ist die Behindertenhilfe Westpfalz e.V. zu Gast in den Werkstätten des Ökumenischen Gemeinschaftswerks in Landstuhl und informiert interessierte MitarbeiterInnen über die Möglichkeiten mit einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und einer Patientenverfügung für sich selbst vorzusorgen. mehr erfahren
19.04.2023 um 17:30 Uhr
Vorsorgende Verfügungen
Am 19.04.2023 sind die Mitarbeiterinnen des Betreuungsvereins der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. zu Gast in Merzalben und informieren ab 17.30 Uhr interessierte BürgerInnen kostenlos über die Möglichkeit mit einer Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung für sich selbst vorzusorgen. mehr erfahren
15./16.04.2023
Westricher Leistungsschau
Auf der 18. Westricher Leistungsschau berät und informiert der Betreuungsverein der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Kaiserslautern und dem Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes am 15./16.04.2023 interessierte BürgerInnen zum Thema "vorsorgende Verfügungen" und "gesetzliche Betreuung". Wir sind mit einem Stand im oberen Foyer des Congress Centers vertreten. Diverses Informationsmaterial zum Mitnehmen wird bereitgestellt.
30.03.2023 um 17 Uhr
Vorsorgende Verfügungen
Am 30.03.2023 informieren die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. über vorsorgende Verfügungen. Der Vortrag findet über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern in der Stadthalle in Otterberg statt. Anmeldung zum kostenfreien Vortrag erfolgt über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern. mehr erfahren
28.03.2023 um 17:30 Uhr
Gesunde Ernährung im hohen Alter
Der Betreuungsverein der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. lädt am 28.03.2023 um 17.30 Uhr alle Interessierte in die Räumlichkeiten der Tagesförderstätte, Reha Westpfalz, in Landstuhl zum Thema "Gesunde Ernährung im hohen Alter" ein. mehr erfahren
21.03.2023 um 17 Uhr
Vorsorgende Verfügungen
Am 21.03.2023 informieren die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. über vorsorgende Verfügungen. Der Vortrag findet über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern im Bürgerhaus in Weilerbach statt. Anmeldung zum kostenfreie Vortrag erfolgt über die Kreisvolkshochschule Kaiserslautern. mehr erfahren
16.03.2023 um 10 Uhr
Betreuer Treffen
Am 16.03.2023 findet ab 10Uhr auf dem Langenfelder Hof in Mackenbach das erste Betreuer Treffen für dieses Jahr statt. Die Mitarbeiterinnen des Betreuungsvereins der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. informieren u.a. über die Änderungen bei der Grundsicherung durch das Bürgergeld und welche Auswirkungen die Betreuungsreform auf den Alltag des ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuers hat. mehr erfahren