Sie führen bereits eine gesetzliche Betreuung oder möchten demnächst eine gesetzliche Betreuung übernehmen und sind auf der Suche nach Informationen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Mitarbeiterinnen der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. bieten in Kooperation mit der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Kaiserslautern und den örtlichen Betreuungsvereinen des DRK und des SKFM eine intensive Schulung für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer - und solche, die es (noch) werden wollen - an.
An einem Samstagvormittag erhalten Sie alle Informationen, die Sie für die Führung einer gesetzlichen Betreuung benötigen.
Zu Beginn klären wir die Frage, wann eine gesetzliche Betreuung erforderlich ist und grenzen diese zur Vorsorgevollmacht ab. Im Anschluss besprechen wir den Ablauf des Verfahrens und erklären, warum neben dem Betreuungsgericht auch die Betreuungsbehörde Kontakt mit Ihnen aufnehmen wird. Dann werden die gängigen Aufgabenkreise im einzelnen vorgestellt. Sie erfahren, worauf Sie gleich bei Beginn der Betreuungsübernahme achten müssen und welche Pflichten und Rechte Sie als ehrenamtlicher gesetzlicher Betreuer haben.
Die Veranstaltung ist kostenlos und barrierefrei zugänglich. Parkplätze sind genügend vorhanden.
Referenten:
Termin:
Ort:
Mitarbeiter/innen: Behindertenhilfe Westpfalz e.V.; Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Kaiserslautern; Betreuungsvereine des DRK Kaiserslautern Land und des SKFM
Samstag, den 08.11.2025, um 9 Uhr (bis voraussichtlich 13 Uhr)
ÖGW Wohnangebote Landstuhl, Besprechungsraum Wohnheim, Langwiedener Str. 12, 66849 Landstuhl
Aus organisatorischen Gründen wird um schriftliche oder telefonische Voranmeldung gebeten. mehr erfahren